
Oval Eisenbrille
ieses ovale Modell, mit Steckbügeln wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt und passt in die Epoche von 1820 - 1920 und selbstverständlich auch aktuell. Wir liefern mit einer antiksilbernen Oberfläche und einem Acetatüberzug am Bügelende. Auf Wunsch auch mit anderen Oberflächen.
Ab wann gab es den Brillenbügel ?
Kann auf Wunsch auch in rund geliefert werden.

Neue Ausführung mit Gespinstbügel, den es seit ca. 1890 gibt.

Nach alten Vorlagen - aus nickelfreier Berylliumbronze - gefertigt.
Zwei Standardbgrößen:
Scheibenläne = 37 mm / 34 mm
Scheibenhöhe = 29 mm / 23 mm
Brückenweite = 31 mm / 31 mm
Breite = 125 mm / 115 mm

Titan Seitenstegauflagen für einen Aufpreis von 30,00 Euro erhältlich

Nachbau einer Eisenbrille
antiksilber

mit Gespinstbügel
antiksilber
... dem Warenkorb hinzufügen:
CR39 hartlackversiegelte Kunststoffgläser
Die gewünschten Brillenglaswerte bitte bei der Bestellung unter dem Punkt "Bemerkungen" einfügen.
Wir bieten die Möglichkeit unsere historischen Nachbauten über einen Online-Shop direkt zu ordern.

Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer
zuzgl. Versandkosten.