
Zierbrille der Renaissance
(ab 15. Jahrhundert)
achdem in unseren Breiten die Verfertigung von Sehhilfen fast 300 Jahr den Klöstern überlassen war, deren Mönche und geistliche Würdenträger sich diesem Hilfsmittel vorwiegend nur im Verborgenen behalfen, da sie die vergrößernde Eigenschaft meist als geheimnisvolles, gar teuflisches ansahen. Mit dieser Betrachtungsweise erklärt sich, warum die Entwicklung und die Ausarbeitung der Glaseinfassungen über Jahrhunderte nahezu unverändert belassen wurde. Erst als Galileo die optischen Gesetze erklärte und veröffentlichte, konnte der Brille das "Hexen- und Teufelswerk" abgesprochen werden. Mit der Erfindung der Buchdruckkunst wurde Lesen immer beliebter und das Volk strebte nach Wissen. Die Brille wurde für viele und vor allem für ältere Menschen zu einem nicht mehr wegzudenkenden Instrument. Brillen wurden nun nicht mehr verborgen hinter Klostermauern gefertigt, sondern wurden zum Massenerzeugnis und mutierten zu neuen Formen. Das Brillenmacher-Handwerk entstand und die Brillen nahmen Gestalt an. Sie wurden immer aufwendiger und edler gearbeitet. Das Repräsentationsbedürfnis der begüterten Stände machte aus der Brille und anderen Sehinstrumenten ein Wirkungsfeld des Kunsthandwerks.

Das abgebildete Replikat ist ein Nachbau einer ursprünglich aus Knochen gefertigten Ziereinfassung die sich im Original im ZEISS Museum Oberkochem befindet.

Nachbau einer Zierbrille
- aus hochwertigem Kunsthorn gefertigt - kein Plastik -
bieten wir in Standardgröße: -
zum Preis von 76,- € an.

Nachbau wie elfenbein
in Standardbemaßung:
Scheibenläne = 40 mm
Scheibenhöhe = 32 mm
Brückenweite = 23 mm
Breite zwischen den Bandausbuchtungen = 120mm
zum Preis von 76,00 € unverglast
Standardausführung ist mit Riemenmontur

Nachbau wie ebenholz
in Standardbemaßung:
Scheibenlänge = 40 mm
Scheibenhöhe = 32 mm
Brückenweite = 23 mm
Breite zwischen den Bandausbuchtungen = 120mm
zum Preis von 76,00 € unverglast
Standardausführung ist mit Riemenmontur
Wir bieten die Möglichkeit unsere historischen Nachbauten über einen Online-Shop direkt zu ordern.

Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer
zuzgl. Versandkosten.
Die gewünschten Brillenglaswerte bitte bei der Bestellung unter dem Punkt "Bemerkungen" einfügen.